Andreas Bante lud seine Ehrensenatoren Kollegen zum Spargelessen in sein Restaurant Theodors Schlossgastronomie nach Schwetzingen ein. Herrliche Kulisse und ebenso herrliche Gaumenfreuden.
Peter Spuhler ist neuer Vize-Präsident der Perkeo-Gesellschaft. Die außerordentliche Mitgliederversammlung hat den ehemaligen Intendanten des Theaters Heidelberg einstimmig zum Nachfolger des vor zwei Jahren überraschend verstorbenen Andreas Ziegler gewählt.
Wenn Perkeo auf Perkeo trifft ist immer Stimmung angesagt. Beim Heidelberger Jubiläumsfastnachtszug war zum ersten Mal auch Perkeos Maschggra aus Salurn dabei. Die Zuschauer waren begeistert von der Ursprünglichkeit dieser Fastnachtsvereinigung.
Großartig was das Team von der Schreinerei Holz & Design Heidelberg geleistet hat. Der Wagen der Perkeo-Gesellschaft und der Wagen des HKK wird sicher ein Highlight beim Jubiläumszug am Fastnachtsdienstag.
Die Perkeo-Prunksitzung wurde zu einem Highlight in der Fastnacht. Das Publikum war begeistert und RNF spricht von der besten Prunksitzung überhaupt.
Närrischer Antrittsbesuch des Mannheimer Prinzenpaares Ben I. vom Feuerio und Daniela II. von den Pilwe bei Perkeo am Großen Fass im Heidelberger Schloss!
1848 fand in Heidelberg der nachweislich erste Fastnachtszug statt. Mit 175 Jahren gehört der Heidelberger Fastnachszug zu den ältesten in Deutschland.
„Geordnetem Karneval Einzug verschaffen“ 175 Jahre Fastnacht in Heidelberg. 1998 hatte Thomas Barth mit RNZ Redakteur Karl-Horst Möhl in Archiven gestöbert. Die RNZ veröffentlichte die sehr zeitaufwendige Arbeit anläßlich des 150. Jubiläums in ihrem "Blick in die Stadtteile"
Bei Ramon Chormann eskalierten die Lachmuskeln. Eine große Abordnung der Perkeo-Gesellschaft besuchte ihren Hofnarrenordensträger in seinem Theater in Kirchheimbolanden